Phantasien und Utopien
8. & 9. Juli 2017
18.00 und 19.00
Biene Maja... mit Florian Hoheisel als Willi...und Katja Heinrich als Maja...
20.00 und 21.00
"Grün, wie ich dich liebe, Grün!" - Sehnsüchte, Phantastereien und Verrücktheiten rund um innere und äußere Landschaften
in Text und Musik von Shakespeare, Lorca, Novalis und Rilke sowie Kodaly, Marais und Rachmaninov mit Katja Heinrich und Florian Hoheisel.
Festival im Rahmen der Grünen Hauptstadt
Gut gegen Nordwind: Alle sieben Wellen
Premiere am 27.01.2018!
Wie geht es weiter mit Emmi und Leo… Wer ist Pam? Und was hat es mit dem Fisch auf sich?!
ALLE SIEBEN WELLEN – die Fortsetzung von GUT GEGEN NORDWIND von Daniel Glattauer ;
Termine und Infos unter www.austropott.de
Weihnachtskonzert der Malteser
Jane Austen - high tea
20.5.2017 AUSVERKAUFT http://www.coolibri.de/veranstaltungen/heute/jane-austen-bittet-zum-tee–/1834810.html
Gut gegen Nordwind
Nach den ausverkauften Vorstellungen vor den Ferien nun endlich die Termine für die Wiederaufnahme in diesem Jahr:
18. November
25. November
2. Dezember
Jeweils 19.30!
Kartenbestellungen ab sofort unter Tickets @austropott.de
Bach-Suiten und barocke Lyrik mit Nicolas Altstaedt und Katja Heinrich
12.4. 2017 um 19:00
Lehmbruck Museum, Duisburg
„Nicolas Altstaedt spielt Bach leicht und locker. Sein Bewusstsein für diese Musik ist insgesamt hoch. Katja Heinrich liest teils weltweise, teils mystische Gedichte deutscher Meister des 17. Jahrhunderts wie Simon Dach oder Andreas Gryphius.
Diese zeigen ein ungebrochen positives Menschenbild – umso berührender, wenn sie wie hier mit sanftem, menschenfreundlichen Nachdruck vorgetragen werden. Die differenzierte Lichtgestaltung, trug noch mehr zur seelentiefen Atmosphäre bei.“
Foto: Marco Borggreve