„Eigens für ihren Auftritt beim Beethovenfest 2013 hatten Katja Heinrich (Rezitation), Konstantin Sellheim (Viola) und Katharina Sellheim (Klavier) unter dem Titel „Metamorphosen“ ein poetisches Programm zusammengestellt, das dem Beethovenfest-Motto „Verwandlungen“ mehrfach entsprach. Es war ein fein abgestimmter Wechsel von Text und Musik, mit dem die Künstler das aufmerksam zuhörende Publikum in ihren Bann zogen. Katja Heinrich rezitierte zunächst jeweils eine Passage aus Ovids „Metamorphosen“. In diesen Geschichten aus der Sagenwelt verwandeln die Götter Menschen in Tiere, Pflanzen oder Sternbilder. Das Duo Sellheim beantwortete dies akkurat mit den „Märchenbildern“ von Schumann, dem „Lachrymae, Reflections on a song of Dowland“ von Britten und der Sonate für Arpeggione und Klavier in a-Moll von Schubert. Eine berückende Version von Schuberts Ständchen „Leise flehen meine Lieder“ als Zugabe entließ das Publikum in eine nasskalte, profan-reale Septembernacht – was für ein Kontrast.“
Claudia Wallendorf, Generalanzeiger Bonn 12.09.2013